Meine Arbeiten sollen bunte Zeichen setzen als Gegenprogramm zu unserer heutigen Wegwerfgesellschaft.
In liebevoller Handarbeit arbeite ich "Möbel mit Geschichte", genauer gesagt: Möbel, die weggeworfen werden sollten, auf und gestalte sie zu fröhlichen Kunstobjekten. Jedes Stück ist ein Unikat, absolut einmalig.
Manche Teile warten lange in meinem Lager, bis sie ein neues Gesicht bekommen, bei anderen ist sofort klar, wie sie werden möchten.
Viel Arbeit steckt in jedem Objekt:
Bei Bedarf nehme ich Reparaturen vor z.B.: neu verleimen, spachteln, Scharniere, Holzteile austauschen etc. (aber nicht alle Macken werden ausgebessert, denn die Geschichten der Objekte sollen erhalten bleiben). Die meisten Möbel müssen auseinander genommen werden, dann werden alle Stücke abgeschliffen und vorgestrichen. Einige sogar mehrmals.
Das Design auszusuchen und festlegen dauert oft am längsten, denn dabei ist zu berücksichtigen, was zum jeweiligen Objekt passt, wo es zukünftig stehen soll, damit es sich ins Umfeld einfügt bwz. harmonisch heraussticht. Auch der zukünftige Verwendungszweck spielt eine große Rolle für das neue Gesicht. Ein Flurschrank zum Beispiel kann durchaus zum Küchenschrank werden oder umgekehrt.
Dann beginnt die Gestaltung, meistens in Serviettentechnik. Auch während dieser Arbeit finden immer wieder Änderungen statt, entwickelt sich einiges anders oder ganz neu; die Gestaltung bleibt bis zum Abschluss ein lebendiger Prozess.
Anschließend erhalten die Objekte zum Schutz eine Versiegelung mit Klarlack, bei Bedarf in mehreren Schichten. Alle Oberflächen sind sehr unempfindlich, auch gegen Kratzer!
Ich verwende der Umwelt zuliebe nur Kleber und Lacke auf Wasserbasis. Die Oberflächen können feucht gewischt werden. Eine leicht unebene Oberflächenstruktur bringt Lebendigkeit und eine besondere Haptik.
Bitte bedenken Sie, dass die Darstellung der Farben je nach Bildschirm variieren kann. "In natura" leuchten die Farben fröhlich und versprühen gute Laune. Die Objekte sind nach vorheriger Absprache auch gerne in meiner Werkstatt in Bad Homburg bzw. an wechselnden Ausstellungsorten anzuschauen.
Haben Sie ein unansehnliches, aber liebgewonnenes Stück, das Sie aufgemöbelt noch viel lieber hätten? Sprechen Sie mich an. Wir können gerne auch gemeinsam die passenden Motive aussuchen und das Design besprechen.
Oder haben Sie Möbel, die Sie loswerden möchten? Möbelspenden nehme ich gerne an.